28.06.2021 | Re-Start Improvisationstheater

Wir freuen uns, dass nach Zumba und den Fußballteams nun auch unsere Improvisationstheatergruppe wieder loslegen kann.Ab kommendem Montag trifft sich die Gruppe um Spielleiterin Tina wieder wöchentlich vorläufig bis mindestens nach den Sommerferien 14-tägig* ab 19:00h im 42, An der Reitbahn 2 in Ahrensburg.Zunächst werden die Treffen draußen stattfinden. Wer Lust auf Improvisationstheater hat, kommt …

28.06.2021 | Re-Start Improvisationstheater Weiterlesen »

20.06.2021 | Test: SSC Hagen II – RSK 1. Männer

Der gestrige Sonntag war ein ganz besonderer. Nach unglaublich langen 239 Tagen stand endlich wieder ein RSK-Team auf dem Platz.Die 1. Männer absolvierten ihren ersten Test der Sommervorbereitung bei den Stadtnachbarn der 2. Herren des SSC Hagen.Gegen das Team aus der Kreisliga entwickelte sich schnell ein weitestgehend ausgeglichenes Spiel. Die Hagener kamen etwas besser in …

20.06.2021 | Test: SSC Hagen II – RSK 1. Männer Weiterlesen »

UPDATE: RSK Fußball nimmt Trainingsbetrieb wieder auf

UPDATE: Alle RSK-Fußballteams trainieren wieder zweimal wöchentlich zu den gewohnten Zeiten. Nun geht es auch beim RSK endlich wieder los. Nach Wochen sinkender Infektionszahlen und einer sich konstant unter 100 befindlichen Inzidenz in Hamburg und Schleswig-Holstein, welche in Stormarn auch die 50 schon unterschritten hat, nimmt die Fußballabteilung des Roten Sterns den Betrieb wieder auf.Angesichts …

UPDATE: RSK Fußball nimmt Trainingsbetrieb wieder auf Weiterlesen »

Gedenkveranstaltung und Ausstellung zum Tag der Befreiung

Am letzten Samstag veranstaltete die Antifaschistische Jugend Ahrensburg (AJA) auf dem Ahrensburger Rathausvorplatz eine Gedenkveranstaltung zum 8. Mai als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Am 08. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos den Alliierten Kräften der Sowjetunion, Frankreichs, des vereinigten Königreichs und der USA. Damit endete zumindest in Europa der 1939 durch die Deutschen begonnene Eroberungskrieg …

Gedenkveranstaltung und Ausstellung zum Tag der Befreiung Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung beim RSK – Zahlreiche Posten neu besetzt

Am heutigen Samstagnachmittag fand die jährliche Mitgliederversammlung des RSK statt. Angesichts der aktuellen Pandemielage trafen sich die Mitglieder im digitalen Raum.Turnusmäßig fanden die Wahlen des/der 1. Vorsitzenden, Schatzmeister*in , Pressewart*in, Kassenprüfer*innen sowie die der Leitungen der Abteilungen Schiedsrichter*innen und Jugend statt. Nach Abwahl oder Rücktritt während der Amtszeit wurden außerdem der/die Schriftführer*in, sowie die Abteilungsleitungen …

Jahreshauptversammlung beim RSK – Zahlreiche Posten neu besetzt Weiterlesen »

Punktspielbetrieb beendet, Saison 2020/21 annulliert

Freiwilliger „Derby-Cup“ statt Punktspielbetrieb Das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes hat heute in einer außerordentlichen Sitzung entschieden, den Punktspielbetrieb der Saison 2020/21 in allen Spiel- und Altersklassen einzustellen und stattdessen einen „Derby-Cup“ als alternativen Wettbewerb ins Leben zu rufen. Der Wettbewerb mit stark regionalem Anstrich soll auf freiwilliger Basis starten, wenn die Verfügungslage das wettkampfmäßige Aufeinandertreffen verschiedener Mannschaften erlaubt. „Wir wollen damit Druck von unseren Vereinen nehmen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, schnellstmöglich in eine attraktive Wettbewerbsform zurückzukehren – mit vielen Derbys, kurzen Wegen und getragen von der Freude über die Rückkehr auf die Fußballplätze“, sagt die SHFV-Vizepräsidentin Spielbetrieb Sabine Mammitzsch. Das auf Freiwilligkeit und Regionalität basierende Modell erlaubt zudem einen flexiblen Umgang mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Auch individuelle Freundschaftsspiele außerhalb des neuen Wettbewerbs sind weiterhin möglich.

Am vergangen Montag hat das Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes den Punktspielbetrieb beendet und die Saison 2020/21 annulliert. Damit wird ist nun offiziell, was sich seit Wochen abgezeichnet hat. Schon Anfang Februar hat sich der RSK gemeinsam mit sechs weiteren Stormarner Vereinen gegen die regelhafte Beendigung der Spielzeit und für die Möglichkeit alternativer Modelle ausgesprochen. Wir …

Punktspielbetrieb beendet, Saison 2020/21 annulliert Weiterlesen »

Spenden an BEST e.V. und das Kinderhaus Blauer Elefant

Diese Woche konnten wir der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Ahrensburg e.V. (BEST) und dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT Ahrensburg insgesamt 1.500 Euro spenden. Beide Einrichtungen möchten wir mit unserem Beitrag in ihrer Arbeit unterstützen, die durch die Corona-Pandemie teilweise noch dringender als ohnehin schon benötigt wird und die gleichzeitig besonders in dieser Zeit auf finanzielle …

Spenden an BEST e.V. und das Kinderhaus Blauer Elefant Weiterlesen »

19.02.2021 | Gedenkveranstaltung für die Opfer der rassistischen Morde in Hanau

Am 19. Februar jähren sich die rassistischen Morden in Hanau zu ersten Mal. Der Runde Tisch gegen Diskriminierung uns Rechtsextremismus organisert aus diesem Anlass eine Gedenkveranstaltung. Diese findet zwischen 16:30h und 17:30h auf dem Rathausvorplatz statt. Wir beteiligen uns ebenfalls an der Veranstaltung. Infotext zu der Veranstaltung von der Website des Runden Tisches: Hanau vor …

19.02.2021 | Gedenkveranstaltung für die Opfer der rassistischen Morde in Hanau Weiterlesen »

Offener Brief Stormarner Vereine an den SHFV zur Fortsetzung der Saison 2020/21

Nach den letzten Beschlüssen des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (https://www.shfv-kiel.de/news/informationen-zur-wiederaufnahme-des-spielbetriebs) haben sich der FC Ahrensburg, die JuS Fischbek, der SSV Jersbek, der TSV Trittau, der VfL Rethwisch, der SSV Großensee und der RSK in einem offenen Brief an das Präsidium gewandt. Sollten sich weitere Vereine unserem Appell anschließen wollen, nehmen wir diese gerne als Unterzeichner*innen mit auf …

Offener Brief Stormarner Vereine an den SHFV zur Fortsetzung der Saison 2020/21 Weiterlesen »

Vereinsvorstellung in der neuen “Kick mol!”

In der Erstausgabe der neuen Verbandszeitung “Kick mol!” des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands findet ihr einen tollen Artikel über uns. Vielen Dank für die warmen Worte, lieber SHFV!